Als AdWords Agentur betreuen wir die Google AdWords und Google Shopping Werbung von vielen Firmen und Onlineshops.
Einige unserer Kunden kennen wir persönlich. Die meisten jedoch nur vom Telefon.
Da wir die Bestellungen für die AdWords -Betreuung über unser Online -Bestellsystem aufnehmen, wissen wir also nicht immer wer da bei uns eine Bestellung aufgibt.
Nun hatten wir einen Fall, wo ein Betreiber eines Onlineshops für Elektronikartikel die AdWords Betreuung bei uns bestellte.
Die Domain unter der der Shop läuft heißt www.sterntechnik.de.
Bei der Prüfung der Bestelldaten merkten wir, dass diese frei erfunden sind.
Zwar gibt es in der Nähe eine echte Firma mit diesem Namen, aber die im Shop angebebene Umsatzsteuer ID Nr. stimmte nicht.
Auch die Handelsregisternummer stimmte nicht. Und warum hat eine GmbH einen Aufsichtsratvorsitzenden?
Wir lassen die Finger von dem Auftrag und machen nichts.
Später finden wir auf der Webseite
ein Forum wo vor Fake-Shops gewarnt wird, eine Warnung vor genau diesem Shop.
Der Shop wird dort mehrfach erwähnt.
Fake Shop Warnung: www.sterntechnik.de
http://www.webwatcher.eu/forum/viewtopic.php?f=16&t=2133
Fake Shop Warnung: www.maxtech24.de
http://www.webwatcher.eu/forum/viewtopic.php?t=2126
Fake Shop Warnung: www.techl.de
http://www.webwatcher.eu/forum/viewtopic.php?f=16&t=2139
Fake Shop Warnung: www.streit-elektronik.de
http://www.webwatcher.eu/forum/viewtopic.php?f=16&t=2115
Da sind also Leute am Werk die mit frei erfundenen oder geklauten Identitäten den Shop betreiben und versuchen über die AdWords, Besucher und Kunden zu bekommen.
Im Shop wird alles günstig angeboten:
- iPhone
- Smartphones
- Computer
- PC
- Fernseher
- Flatscreen
- Curved TV
- Beamer
- Heimkino
- Nintendo
- PlayStation
- Xbox
Die einzige Zahlart ist Vorkasse. Und wer dort bestellt und bezahlt wird für sein Geld nichts erhalten !