Kauf auf Rechnung und abweichende Lieferanschrift

Kauf auf Rechnung und abweichende Lieferanschrift

Kundeninfo 15.07.2014

Sehr geehrte Shopbetreiber,

diese Information betrifft alle Shopbetreiber, die den Kauf auf Rechnung über Billsafe oder andere Dienstleister anbieten.

Wenn Sie eine Bestellung vorliegen haben, bei der die Zahlart Kauf auf Rechnung über Billsafe gewählt ist, dann dürfen Sie NIEMALS die noch nicht bezahlten Artikel an eine abweichende Lieferanschrift versenden.

Bedenken Sie bitte folgendes Szenario eines Betruges:
Ein Besteller gibt eine Rechnungsadresse eines X-beliebigen deutschen Bürgers z.B. in München ein.
Das Billsafesystem prüft, ob dieser Bürger zahlungswürdig ist und akzeptiert ihn als Kunden.
Nun gibt der Besteller eine abweichende Lieferadresse in Kiel an.
Wenn Sie nun die Bestellung normal bearbeiten und den Unterschied zwischen Lieferadresse und Rechnungsadresse nicht beachten, dann versenden Sie die noch nicht bezahlte Ware an den Betrüger in Kiel.
Monate später wird der Bürger mit der Rechnungsadresse in München angemahnt. Dieser wird natürlich die Zahlung verweigern, weil er ja nichts bestellt hat und nichts geliefert bekam.

Zum Schluss sind Sie als Shopbetreiber der Dumme, denn Sie bleiben auf den Kosten des Warenwertes sitzen.
Auch bei der Bezahlart Paypal dürfen Sie normalerweise nur an die Lieferadresse senden, die in dem Mail von Paypal erwähnt ist. Nur dann haben Sie Paypal-Verkäuferschutz.
Die Praxis zeigt jedoch, dass viele Paypal Nutzer irgendwann mal umgezogen sind und ihre Adresse in Paypal nicht geändert haben.

Bislang sind uns keine Betrugsfälle bei Abweichender Lieferanschrift und Paypal bekannt.

Im Zweifelsfalle sollten Sie hier den Besteller telefonisch unter der Adresse, die im Paypal Bestätigungsmail enthalten ist, kontaktieren und nachfragen, ob die Bestellung von ihm tatsächlich aufgegeben wurde.

Bitte weisen Sie darauf auch die Mitarbeiter im Versand hin.